Fragen und Antworten

  • Wie verteile ich den Zugang zur Schulinstallation?
    • QR-Code steht für jede Installation zur Verfügung (->Administration, QR-Code)
    • Link zur Installation verteilen per whatsapp, mail etc. (Zugangslink zur Installation auch auf Seite ->Administration, QR-Code)
    • QR-Code für die einzelnen Schülerinnen und Schüler generieren. Besonders hilfreich für jüngere Lernende
    Bookmark im Browser oder QR-Code aufs Etui kleben ist sehr nützlich

  • Wie schalte ich die Events (Klassentraining und Challenge) frei?
    Gehe zu Administration, Benutzer verwalten, stetze den Haken 'bei Events selbst durchführen'
    (Alle, auch Schülerinnen und Schüler sollen Events verantstalten können)
    Du hast nun einen neuen Menueintrag 'Events' (bei Administration)

  • Muss ich mich anmelden?
    Nein, ich kann individuell rechnen und an Events teilnehmen, meine Ergebnisse sind gespeichert und für kurze Zeit einsehbar.
    Du kannst aber jederzeit über Administration, Benutzer verwalten eine dauerhafte Anmeldung (Name,Mailadresse,Passwort) eintragen.
    Das temporäre Konto ist so in ein bleibendes Konto überführt.

  • Wo liegen die Vorteile einer Anmeldung?
    • ich kann von verschiedenen Geräten mich anmelden und meine Resultate sammeln (beliebig rechnen auf dem Schulcomputer, zu Hause, auf dem Handy etc.)
    • einmal angemeldet kann ich das nächste Mal sofort mit rechnen loslegen
    • mit Angabe meiner Mailadresse kann ich ein vergessenes Passwort neu setzen
    • Lehrpersonen können Schülerinnen und Schüler nur begleiten, wenn sie identifizierbar sind.
    Wie melde ich eine ganze Klasse an ohne viel Zeit zu verlieren?
    Klasse anmelden

  • Wo liegen die Vorteile des Lehrpersonenkontos
    • Lehrerinnen und Lehrer können sich Übersichten zu Gruppen/Klassen anzeigen lassen und sehen sofort, wo es gut läuft und wo Unterstützung angesagt ist
    • Lehrpersonen können von Übersichten ins Detail zu einzelnen Schülern gehen, Schwierigkeiten im Detail sehen
    • Entwicklung der Schülerinnen und Schüler über längere Zeit wird sichtbar
    • Die Entwicklung der Schülerinnen und Schüler kann sowohl unter dem Gesichtspunkt der Zielerreichung wie
      auch des individuellen Fortschritts betrachtet werden.
    • Lehrerinnen können Gruppen (Klassen, Lerngruppen) bilden, Menus und Lernziele einstellen

  • Dürfen an einer Schule mehrere Lernende den gleichen Namen haben?
    Lernende an einer Schule können denselben Namen eintragen. Eindeutig muss nur die Mailadresse sein.
    Nehmen zwei Lernende mit gleichem Namen am selben Klassentraining oder Challenge teil, so bekommt die
    2. Schülerin/Schüler eine Nummer hinter dem Anmeldenamen
    (später eine sprechende Namensergänzung hinzufügen: ->Administration,Benutzer verwalten).

bei weiteren Fragen, konsultiere bitte die Anleitungen (lernend, lehrend), frage Kolleginnen und Kollegen oder wende Dich an den Hersteller-Kontakt